Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
Wollwalk Overall mit langem Reißverschluss
Normaler Preis
€69,95
Sonderpreis
€69,95
Normaler Preis
€67,95
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.
  • Wollwalkoverall aus 100% Merinwolle
  • mit Kapuze
  • für Jungen und Mädchen
  • Bund an Fuß und Hand umklappbar
  • Wollwalkanzug mit langem Reißverschluss
Kostenloser Versand Kostenloser Versand für DE
Bezahlung mit PayPal
Bezahlung mit AmazonPay
Bezahlung mit Rechnung
Bezahlung mit Sofortüberweisung
Bezahlung mit MasterCard
Bezahlung mit Visa


Beschreibung des Wollwalkoverall,Wollwalkanzug

Wollwalk Overall Walkoverall für Kinder und Babys

Was ist ein Wollwalk Overall?

Der Wollwalk Overall aus Schurwolle ist ein natürlicher, strapazierfähiger und witterungsbeständiger Wollwalkanzug für Kinder. Durch ein spezielles Verfahren mit Wasser, Wärme und Reibung wird die Wolle so behandelt, dass die Oberflächenstruktur bricht und die Fasern sich neu verhaken. Dadurch entsteht ein volumenreduzierter Wollwalk Overall bei gleichem Gehalt an Wolle. Die durch das Verfahren entstanden Hohlräume in der Wolle bilden einen natürlichen und zusätzlichen Puffer gegen Hitze und Kälte. In unserem Woll-Walkoverall sind ausschließlich natürliche Materialien aus Schafwolle (100% Merinowolle) enthalten. Dadurch nutzen wir die positiven Eigenschaften, die uns die Natur bietet. Merinowolle ist atmungsaktiv, wärmeregulierend und kann bis zu zwei Drittel seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass es sich klamm anfühlt. Die Wärmeregulation der Wolle sorgt dafür, dass sie im Winter wärmt und im Sommer kühlt.

Wollwalk Overall Walkoverall aus 100% Merinowolle

Natürliches Material

Schurwolle ist eine Naturfaser. Dank der Luftpolster zwischen den Schuppen und der stark gekräuselten Wollfaser gelangt die körperwarme Luft nur langsam nach außen. Der Wollwalk Overall hält lange warm, ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.

Nachhaltiger Wollwalkoverall, Wollwalkanzug mit langem Reißverschluss

Praktisch & lange tragbar

Wollwalk ist durch die verdichtete Machart winddicht und hält die Wärme sehr gut am Körper. Wollwalk ist von der Natur aus strapazierfähig, knitterfrei und lange tragbar. Wir empfehlen an kalten Tagen unter dem Walkoverall eine zusätzliche Schicht (Zwiebel-Prinzip).

Wollwalkanzug mit weitem Schnitt

Großzügiger Schnitt

Der großzügige Schnitt ermöglicht dir unter dem Wollwalk Overall zusätzliche Schichten anzuziehen. Die lange Rückenlänge und der Schnitt ermöglicht auch das Tragen von Stoffwindeln oder das Tragen der Kinder im Tragetuch. Flexibel für jede Situation.

Bei welchen Temperaturen kann der Wollanzug gewaschen werden?

Wollwalk Overall Walkoverall Reinigung

Wollwalk besitzt eine überaus nützliche Eigenschaft, die viele junge Eltern befremdlich erklingt. Die Wolle besitzt einen Selbstreinigungseffekt – dadurch sollte der Wollwalk Overall so selten wie nötig gewaschen werden. Die verwendete Schurwolle ist sehr dicht, angenehm zu tragen und äußerst unempfindlich. Sie besitzt ein natürliches Wollfett, das die Wolle vor leichten Verunreinigungen wie Schweiß oder Urin schützt bzw. diese davon reinigt. Gröbere Verunreinigungen solltest du trocknen lassen und vorsichtig ausbürsten oder ausklopfen. Damit wirst du in der Regel die meisten Verunreinigungen beseitigen können. Sollte dennoch einmal Wollwalk Overall gewaschen werden, empfehlen wir die Handwäsche bei maximal 30°C mit extra Wollwaschmittel. Der gipfelsport Wollwalk Overall kann auch in Extremfällen in der Waschmaschine bei 30°C im Wollwaschgang gewaschen werden. Hierbei solltest du unbedingt vorsichtig sein und genau die Einstellung der Waschmaschine überprüfen, um den Walkoverall nicht zu beschädigen. Nach der Wäsche kannst du dich natürliche Fettschicht der Wolle wieder zufügen, in dem du den Walkoverall mit einer Lanolin-Wollkur nachfettest. 

Kann ich den Anzug im Trockner trocknen?

Der Wollwalkoverall darf nicht in den Trockner. Das Trocknen im Trockner kann die Fasern zerstören und die Funktion des Wollwalk Overall beeinträchtigen. Wir empfehlen, den  Wollwalk Overall einfach an der Luft zu trocknen. Ein einfaches Auslegen auf einen Wäschenständer reicht aus und verhindert, dass sich der Walkoverall beim Trocknen verzieht. Durch die Holhräume in den Fasern trocknet der Wollwalk Overall auch schnell an der Luft.

Übersicht:

  • Leichte Verunreinigungen: Reinigung durch Selbstreinigungseffekt
  • Mittlere Verunreinigungen: Dreck trocknen lassen und mit einer Bürste rausbürsten
  • Schwere Verunreinigungen: Bevorzugt mit Handwäsche, Waschmaschine nur im Ausnahmefall benutzen.
  • Wollwaschmittel verwenden
  • Nicht höher als 30°C waschen
  • Bei Bedarf mit einer Lanolin-Wollkur nachfetten

Welche Größe für den Wollwalkoverall?

Die passende Größe hängt mit dem Einsatz und der Jahreszeit zusammen. Im Winter empfehlen wir einen etwas größere Größe zu wählen, damit unter dem Wollwalk Overall nach dem Zwiebel-Prinzip noch wärmere Schichten Platz finden. An wärmeren Tagen reicht auch eine kleinere Größe des Walkoverall aus. Wir empfehlen die passende Größe zu kaufen, wenn das Kind normalerweise gerade die kleinere Größe der Doppelgröße trägt. So sollte man z.B. bei Größe 74 einen Overall in Gr. 74/80 wählen. Bei der größeren Größe der Doppelgröße, z.B. 56, kann man die nächste Größe nehmen, also 62/68. An kälteren Tagen funktionierte diese Formel ganz gut. Sollte der Wollwalk Overall im Sommer etwas zu groß sein, kann dieser auch ohne Probleme an Ärmel und Füßen umgeklappt und so länger genutzt werden. Für eine gute Passform des Walkoveralls ist die Gesamtlänge und die Ärmellänge wichtig (also das Maß vom Nacken bis zum Fuß). Solltet Ihr Euch unschlüssig sein, dann vergleicht die Körperlänge eurer Kinder einfach noch einmal mit unseren Walkoverall-Maßen.

 

Wollwalkoverall - die richtige Größe

Kleidergröße Ärmellänge Gesamtlänge

50 / 56

Neugeborene

18 cm 49 cm

62 / 68

ca. 3 - 9 Monate

22 cm 58 cm

74 / 80

ca. 9 - 18 Monate

27 cm 67 cm

86 / 92

ca. 18 - 30 Monate

31 cm 79 cm

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Woher kommt die Wolle?

Unsere Merinowolle kommt aus Neuseeland und aus Australien. Wir setzen bewusst auf auf Wolle aus Neusseland, da hier per Gesetz "Mulesing" verboten ist. Beim Mulesing wird den Schafen ein Stück Fleisch am Schwanz entfernt, damit sich dort in den Falten keine Maden setzen. Das Mulesing geschieht oft ohne Betäubung. Ab dem 01.Oktober 2010 ist es in Neusseland per Gesetz verboten, diesen schmerzhaften Eingriff bei Schafen vorzunehmen. So garantieren wir auch in unseren Produkten mulesingfreie Wolle. Die Wolle aus Australien kommen nur von zertifizierten Händlern, die diese Praktiken nicht einsetzen. .

Was zieht man unter einem Walkoverall an?

Der Overall scheint in erster Hinsicht recht dünn zu sein. Dennoch kannst du ihn getrost auch im bei kälteren Temperaturen nutzen, sogar bei Minusgraden. Denn es kommt darauf an, was du unter dem Walkoverall anziehst. Wir empfehlen unabhängig von der Temperatur das Zwiebel-Prinzip. Dabei sollte man darauf achten, dass viele dünnere Schichten wärmender sind als wenige dicke Schichten. So kannst du bei kalten Temperaturen deinem Kind Strumpfhosen aus Schurwolle und einen Wollpulli anziehen. Da drunter zusätzlich noch einen Leggings und einen Langarmbody. Beachte aber auch, dass es darauf ankommt, wie aktiv dein Kind ist. Bewegt es sich viel, ist darauf zu achten, dass nicht zu viele Schichten angezogen werden.

Für welche Temperatur eignet sich der Wollwalkanzug

Der Overall kann schon im Frühjahr oder im Herbst angezogen werden. Ab ca. 15°C empfehlen wir dein Einsatz des Overalls. Je kälter es wird, desto mehrere Schichten sollten unter dem Walkoverall angezogen werden. Wir empfehlen hier das Zwiebel-Prinzip. Da der Walkoverall einen natürliche Wärmefunktion beitet, wird deinem Kind bei kurzen wärmeren Temperaturen in dem Overall nicht direkt zu warm.

Darf der Anzug in den Trockner?

Nein! Der Wollwalk Overall darf nicht in den Trockner. Das maschinelle Trocknen kann die Fasern zerstören und die Funktion des Walkoveralls beeinträchtigen. Der Walkoverall kann einfach an der Luft getrocknet werden. Wir empfehlen ein einfaches Auslegen auf einen Wäschenständer, damit sich der Walkoverall beim Trocknen nicht verzieht. Durch die Holhräume in den Fasern trocknet der Wollwalk Overall auch schnell an der Luft.